Asset-Herausgeber

null aforms2web erhält neues E-Government-Gütesiegel

Der Formularspezialist aforms2web wurde vom Bundeskanzleramt mit dem neuen österreichischen E-Government-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung für sicheres und vertrauenswürdiges E-Government wurde für das Produkt AFORMSOLUTION (AFS) verliehen – Österreichs führender Formularlösung mit vollständiger Integration der digitalen Signatur.

Der Formularserver von aforms2web trägt bereits seit dem Jahr 2003 das österreichische E-Government-Gütesiegel. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produkts an die Anpassung neuer Normen wurde nun von offizieller Seite bestätigt: aforms2web erhielt für das Label „Formular“ erneut das österreichische E-Government-Gütesiegel. Das Gütesiegel ist eine freiwillige Selbstverpflichtung zur Einhaltung der gesetzlichen Normen und wird auf 3 Jahre vergeben.

Für aforms2web-Geschäftsführer Marvin Behrendt, MSc, ist die Auszeichnung eine Bestätigung seines persönlichen Commitments: “Wir legen mit unserem Produkt ein Bekenntnis zu den österreichischen E-Government-Normen ab und sehen deren große Bedeutung in unserer täglichen Arbeit.“ Die adaptierte AFS-Version entspricht vollständig den Anforderungen der Barrierefreiheit.

Das elektronische Formularwesen wird auch in Zukunft ein unverzichtbarer Bestandteil von E-Government sein: „Als Österreichs erster Komplettanbieter für Formular-Lösungen sind wir der optimale Partner für die öffentliche Verwaltung. Von der Entwicklung einer Organisationsstrategie zum Formularwesen, dem Formulardesign und Umsetzung bis hin zur technischen Integration stehen wir den Behörden zur Seite“, ergänzt der zweite Geschäftsführer von aforms2web, Mag. Kurt Waldherr. Der Kundenkreis, bestehend aus Ministerien, Landesregierungen und Kommunen, bestätigt den Erfolg des IT-Unternehmens. 

News: Mehr News zum Thema Überschrift

Mehr News »

Verknüpfte Assets