Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Ab sofort steht die neueste Version unseres Formularservers zur Verfügung. Sie finden alle Informationen zu AFS 2016 in unserer neuen Produktbeschreibung.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Neuerungen:
AJAX Unterstützung
Mittels AJAX-Technologie wird eine erweiterte Interaktivität angeboten. Der Einsatz von AJAX erlaubt erweiterte Funktionen der Formulardynamik und -validierung, sowie die Vorbefüllung von Feldwerten sofort nach der Eingabe.
Formularnavigation & Fortschrittsanzeige
AFS-Formularen kann eine Navigationsleiste und Fortschrittsanzeige optional zugeschaltet werden. Dadurch ist es möglich eine oder mehrere Formularseiten zu einem logischen Schritt zusammenzufassen. Die Leiste dient auch dem Aufrufen von bestimmten Seiten im Formular (Seiten-Navigation).
Die Formularnavigation kann individuell je Formular aktiviert und konfiguriert werden. Formulare mit Formularnavigation sind weiterhin barrierefrei. Das Aussehen der Schrittanzeige kann mittels CSS individuell gestaltet werden.

Die Schrittanzeige steht sowohl in der Desktop- als auch in der Formularansicht für mobile Geräte zur Verfügung. Für letztere wird die Anzeige auf das Minimum reduziert.
Portalintegration
AFS-Formulare können einfach in Portale und Webanwendungen integriert werden. Dabei werden sie in einem eigenen Browserfenster oder direkt in der Portal- oder Anwendungsseite angezeigt.
Der Link auf das AFS-Formular kann unterschiedliche Voreinstellungen mittels URL-Parameter enthalten. So können z. B. das Formularlayout, die Identität und Rolle des Anwenders oder die Formularsprache bestimmt werden.
Auch spezifische Rücksprungseiten bei erfolgreichem Absenden oder Abbruch des Formulars werden mittels URL-Parameter festgelegt. Spezialfunktionen wie der „Nur- Lesemodus“, der Testmodus „Ausfüllen ohne Folgen“, die direkte Anzeige als PDF-Druckformular und Vorbefüllung mit XML-Daten sind ebenfalls über Parameter aufrufbar.
Tabellen mit Detailanzeige
Für die Erfassung einer Anzahl gleichartiger Datensätze, wie Personen in einem Haushalt oder Buchungszeilen einer Spesenabrechnung, bietet AFS wiederholbare Formularelemente an. AFS-Formularseiten, und -blöcke können dynamisch hinzugefügt und gelöscht werden. Eine besonders strukturierte Form wiederholbare Elemente anzuzeigen, sind Tabellen.
In der Tabellendarstellung werden wiederholte Blöcke in Zeilen der Tabelle angezeigt. Die Feldbeschriftungen werden zu Spaltenüberschriften. Tabellenzeilen können dynamisch hinzugefügt und gelöscht werden. Zeileninhalte können unveränderbar vorgegeben oder ausfüllbar sein.
AFS-Tabelleninhalte können auch automatisch berechnet und sogar aus CSV-Dateien eingelesen werden. Diese Funktion eignet sich besonders für den Import von Massendaten, die beim Anwender bereits in elektronischer Form vorliegen. Dabei verfügen AFS-Tabellen über einen Blättermechanismus (Paging), um auch große Datenmengen komfortabel anzeigen zu können.
Tabelleninhalte können nach eigenen Kriterien sortiert und gefiltert werden. Es ist möglich, mehrere Filter- und Sortierregeln zu anzuwenden.
Die Anzahl der im Browserfenster darstellbaren Spalten ist begrenzt. Daher bieten AFS-Tabellen die Möglichkeit wichtige Felder immer anzuzeigen und Details zusätzlich einzublenden. Hierzu wird eine Auswahl getroffen welche Felder des hinterlegten Blockes bereits in der Tabellenzeile zu positionieren sind und welche Felder erst im aufgeklappten Modus sichtbar werden.
Produktbeschreibung Österreich »
Produktbeschreibung Schweiz »
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Neue Version: AFS 2.3.3
- Publish Date
- 03/12/2013
Neue Version: APF 1.6
- Publish Date
- 02/07/2013
Barrierefrei: AFS ist nun zertifiziert nach WCAG 2.0 in der Stufe AA
- Publish Date
- 07/05/2018
Ausblick: Neue AFS-Features durch Anforderungen der SVC
- Publish Date
- 16/06/2016
AFS 2017 verfügbar
- Publish Date
- 10/02/2017