Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
AFORMSOLUTION ist ein mächtiges Werkzeug für die Erstellung von Online-Formularen. Aufgrund der unzähligen Möglichkeiten, die AFS für die Formularerstellung bietet, ist es manchmal auch für Formulardesignerinnen und -designer schwierig den Überblick zu behalten. Wir möchten Ihnen und uns mit den drei Formularen unserer neuen Elementarbibliothek eine Übersicht ermöglichen.
Hier stellen wir Ihnen Formularelemente aus den Kategorien, Feldtypen, Kontrolltypen und Tabellen vor und zeigen wie diese verwendet werden können.
Wir hoffen allen AFS-Kunden damit einen guten Überblick über die unzähligen Möglichkeiten der Datenerfassung mit AFS geben zu können.
Zur Benutzung der Elementarbibliothek
Daten laden:
Sie können das Formular mit der jeweiligen Elementarbibliothek über die unten stehenden Links aufrufen. Nachdem es in jedem der Formulare sehr viele Elemente mit Eingabepflicht gibt, bieten wir auf jeder der Einstiegsseiten im Formular eine XML-Testdatei zum Download an. Laden Sie diese einfach über "Weitere..." und "Daten laden" in das jeweilige Formular.
Navigation "Free Mode":
Aufgrund des Umfangs der Formulare, können Sie auch über die Navigation auf der linken Seite im Formular navigieren.
Elementarbibliothek: Feldtypen »
Dieses Formular dient zur Ansicht aller möglichen Varianten eines Datentyps (Kontrolltypen & verschiedener Parametern, die eine optische Auswirkung haben).
Hier sieht man alle Möglichkeiten, wie der Feldinhalt eines bestimmten Datentyps dargestellt werden kann.
Beispiel: Checkboxen
Elementarbibliothek: Kontrolltypen »
Dieses Formular zur Ansicht aller Kontrolltypen in Zusammenhang mit den verschiedenen Feld-Eigenschaften (Pflichtfeld/Deaktiviert, Leittext-Art/Eingabeelement).
Hier sieht man die Darstellung und das Verhalten von Leittext-Eingabefeld-Hinweisbox (inkl. Ansicht in Tabellen).
Beispiel: Datepicker
Elementarbibliothek: Tabellen »
Dieses Formular dient zur Ansicht von Tabellen und den verschiedenen Funktionen und Darstellungsarten von Tabellen.
Beispiel: Tabellen