Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Jedes mit unserer Formularlösung AFORMSOLUTION definierte Online-Formular steht sofort ohne weiteren Aufwand als PDF-Druckformular zur Verfügung. Die Funktion zur Anzeige der Druckversion des Formulars kann bereits neben dem Aufruflink der Online-Version, auf jeder Eingabeseite, der Kontrollseite oder erst auf der Abschlussseite des Online-Formulars angeordnet werden.
Die ins Online-Formular eingegebenen Antragsdaten werden in das Druckdokument übernommen. Es stehen folgende Arten von Druckdokumenten zur Verfügung:
Leerformular zur manuellen Befüllung
Das Formular wird als Druckformular nach ÖNORM A1021 generiert. Diese Druckformulare können für die manuelle Datenerfassung, oder für den Ausdruck online erfasster Eingaben verwendet werden. Auch Druckformulare können dynamisch um Textbausteine erweitert werden.
Manuell gesetztes PDF-Dokument
Genügt ein generiertes Druckformular (aus A, B) den fachlichen Anforderungen nicht, können manuell gestaltete PDF-Dokumente eingebunden werden. AFS prüft, ob alle Formularfelder des Online-Antrags auch im PDF-Formular abgebildet sind. Die in das Online-Formular eingegebenen Daten werden in das PDF-Dokument übernommen.
Anbindung von Dokument-Generatoren
Zur Erzeugung von vorlagenbasierten Ausdrucken (z. B. MS-Word, MS-Excel) können mittels Webservice auch Dokument-Generatoren anderer Hersteller angebunden werden.
Weitere AFS-Funktionen für PDF-Druckdokumente sind
-
Aufbringen von Barcodes, QR-Codes und Aztec-Codes
-
Dynamisches Aufbringen von Wasserzeichen (erfordert AFS-Flattener)
-
Einbindung von Bildern, die als Beilagen hochgeladen wurden
-
Anfügen von PDF-Dokumenten, die als Beilagen hochgeladen wurden
-
Erstellen von signierten PDF-Dokumenten nach dem PAdES Standard