Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Seit der AFS-Einführung im Kanton Glarus hat sich bereits einiges getan. Auf der diesjährigen Usergroup in Winterthur gab es ein Projektupdate. Hier eine kurze Zusammenfassung:
Das Kick-Off zur Einführung von AFS und die erste Zwei-Tages-Schulung wurden im Oktober 2017 durchgeführt. Danach wurden bis Januar 2018 die ersten 23 Online-Services für die Abteilung Gesundheit umgesetzt und live geschaltet. Dabei entstanden aus den bisherigen 22 PDF Formularen für bewilligungspflichtige Gesundheitsberufe insgesamt drei Online-Formulare sowie ein zusätzliches Online-Formular für die Betriebsbewilligung.
Bereits umgesetzte Online-Formulare & Historie
- Apothekerin oder Apotheker »
- Ärztin oder Arzt »
- Chiropraktorin oder Chiropraktor »
- Dentalhygienikerin oder Dentalhygieniker »
- Drogistin oder Drogist »
- Ergotherapeutin oder Ergotherapeut »
- Ernährungsberaterin oder Ernährungsberater »
- Fachperson für Hörhilfe »
- Hebamme oder Entbindungspfleger »
- Heilpraktikerin oder Heilpraktiker »
- Logopädin oder Logopäde »
- BMedizinische Masseurin oder Medizinischer Masseur »
- Optometristin oder Optometrist »
- Orthopädistin oder Orthopädist »
- Orthoptistin oder Orthoptist »
- Osteopathin oder Osteopath »
- Pflegefachfrau oder Pflegefachmann »
- Physiotherapeutin oder Physiotherapeut »
- Podologin oder Podologe »
- Psychotherapeutin oder Psychotherapeut »
- Tierärztin oder Tierarzt »
- Zahnärztin oder Zahnarzt »
- Betriebsbewilligung »
Aktuell in der Umsetzung
Des Weiteren haben wir seit Februar 2018 10 Online-Services für und mit dem Zivilstandsamt und den Informatikdiensten in Form eines AFS-Online-Formulares fertiggestellt. Diese sind aktuell bereit zur Abnahme. Die geplante Produktiv-Schaltung Anfang Juli 2018 beinhaltet folgende Services:
- Bestätigung einer Kindsanerkennung vor oder nach der Geburt
- Bestätigung einer Namenserklärung
- Bürgerrechtsnachweis für Schweizer Staatsangehörige
- Familienausweis
- Geburtsurkunde
- Heimatschein
- Partnerschaftsausweis
- Personenstandsausweis
- Todesurkunde
- Eheurkunde
Um bei den Online-Services für das Zivilstandsamt den größten Mehrwert zu erzielen ist die Anbindung eines ePaymentdienst unbedingt notwendig. Diese ist auch bereits erfolgt und getestet. Somit ist die Anbindung von Saferpay auch komplett einsatzbereit.
Geplante Projekte
Die ersten Abstimmungen für das Fischereipatent sind erfolgt und dies ist das nächste Projekt das umgesetzt wird. Dieses wurde auch bereit in den Kantonen Schwyz und Solothurn erfolgreich umgesetzt.
Story Firschereipatent Schwyz »
Story Firschereipatent Solothurn »
Zur Webseite des Kanton Glarus »
Verknüpfte Assets:
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Neu in der AFS-Community: Kanton Glarus
Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen, Winterthur und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch der Kanton Glarus auf AFS-Formularserver, AFS-Antragspostfach und AFS-Automatisierter Formulartest.
- Publish Date
- 19/02/2018