Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Vaduz. Seit Ende Juni 2009 verfügt die Liechtensteinische Landesverwaltung neben dem europaweit modernsten Formularbestand auch über „lisign“, die neue elektronische Signaturlösung. Über das Portal www.llv.li können seit diesem Zeitpunkt rund 110 Formulare, die von den Kunden bis jetzt handschriftlich unterschrieben werden mussten, mit einer qualifizierten Signatur versehen und rund um die Uhr auf elektronischem Wege eingereicht werden.
Die neue liechtensteinische Identitätskarte und der neue Aufenthaltsausweis im handlichen Kreditkartenformat verfügen über einen integrierten Chip, auf dem auf Kundenwunsch das elektronische Zertifikat aufgebracht wird. Im Zertifikat sind diejenigen Informationen über den Zertifikatsinhaber gespeichert, die für die Erstellung der elektronischen Signatur benötigt werden. Zusammen mit den weiteren Komponenten des „lisign“-Signaturpaketes (Details siehe www.lisign.llv.li) können derzeit rund 110 Formulare, die bis dato handschriftlich eingereicht werden mussten, problemlos von jedem Computer aus und zu jeder Uhrzeit bei der Verwaltung eingereicht werden. Somit bleibt es jedem Kunden selbst überlassen, ob er die Handunterschrift oder die elektronische Signatur verwendet - gesetzeskonform sind beide Arten. Selbstverständlich wird das Angebot an möglichen „lisign“-Einsatzgebieten in Zukunft laufend erweitert.
Möglich gemacht wird das elektronische Signieren von Formularen durch die umfassenden Bestrebungen der Liechtensteinischen Landesverwaltung in Richtung grösstmöglicher Kundenorientierung und der damit verbundenen Optimierungsarbeiten. Die Realisierung und Umsetzung dieser Bestrebungen erfolgt mit Hilfe des Formularservers AFORMSOLUTION (AFS) und des Fachwissens des Wiener Unternehmens aforms2web und von Signaturtechnologie, die seitens des österreichischen Bundeskanzleramtes zur Verfügung gestellt wird. Die Lösung basiert auf der höchstmöglichen Sicherheitsstufe und dem höchstmöglichen Qualitätsniveau und bietet somit dieselbe Rechtsgültigkeit wie eine konventionelle Handunterschrift.
Mit der reibungslosen Einführung der Signaturlösung konnte ein weiterer Erfolg in der Zusammenarbeit der Liechtensteinischen Landesverwaltung mit dem Unternehmen aforms2web erreicht werden. Die Kombination von erprobtem österreichischen E-Government Know-how und der Bereitschaft, konsequent neue Wege zu gehen, haben der Liechtensteinischen Landesverwaltung dazu verholfen, im internationalen Vergleich einen Spitzenplatz im E-Government einzunehmen.