Layout style
Predefined Color Shemes
Asset-Herausgeber
Solutionpräsentation Swiss eGovernment Forum 2013 - Kanton Zug und aforms2web
Im Dezember 2012 ist die Gesuchseinreichung von Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen im Kanton Zug wesentlich erleichtert worden. Bisher musste ein Antragsteller die benötigten Gesuchsformulare aus dem im Internet verfügbaren Informationsangebot des Amts für Migration (AfM) sowie des Amts für Wirtschaft und Arbeit (AWA) ermitteln. Oft kein einfaches Unterfangen da es bis zu 33 mögliche Formulare gibt. Heute erfolgt die Formularauswahl durch einen intelligenten mehrsprachigen Online-Assistenten der das Anliegen sowie die Lebenssituation ermittelt und die passenden Formulare anbietet. Dieser Vortrag beschreibt die neue Formularlösung als eine Ausprägung des Basisdienstes Online-Formulare im Kanton Zug und gibt einen Ausblick auf weitere Entwicklungen.
Präsentation öffnen/herunterladen »
Vortragende:
Philippe Kälin - Kanton Zug
Marvin Behrendt - aforms2web
News: Mehr News zum Thema Überschrift
Verknüpfte Assets
Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2022
Gemeinsam mit Dr. Barbara Wyss von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) durften wir zum diesjährigen Swiss eGovernment Forum einen Projektbericht beisteuern. Sie finden den Vortrag hier zum Download.
- Publish Date
- 29/06/2022
Einladung & Vortrag : Swiss eGovernment Forum 2020
Am 3. und 4. März wird das Swiss eGovernment Forum in Bern stattfinden. aforms2web wird auch in diesem Jahr als Sponsor und Aussteller vertreten sein. Wir freuen uns dieses Jahr besonders, gemeinsam mit unserem Kunden, der SVA St.Gallen einen Vortrag zum Thema "Das Familienzulagenformular der SVA-St.Gallen - ein erfolgreicher POC zur umfassenden Digitalisierungsstrategie" beizusteuern.
- Publish Date
- 31/01/2020
Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2018
- Publish Date
- 08/03/2018
Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2017
- Publish Date
- 07/03/2017