Asset-Herausgeber

null Tiroler und Salzburger Kommunen setzen auf AFS

Logo kufgemIn Tirol und Salzburg wurde 2011 mit Unterstützung der jeweiligen Gemeindeverbände das Projekt "E-Gov - Elektronische Verwaltung" gestartet.

Tirol 2.0 / Salzburg 2.0 umfasst folgende Bausteine für durchgängiges E-Government:

  •     Online-Formulare

  •     Elektronischer Akt (Dokumentenmanagement- / Workflowsystem)

  •     Amtssignatur

  •     Schnittstellen von und zu Fachapplikationen

  •     Duale Zustellung

  •     Sitzungsverwaltung

  •     Bürgermeldungen

Aktuell nutzen bereits mehr als 60 Städte und Gemeinden mit über 250.000 Einwohnern diesen Service. In den nächsten Jahren ist mit einer weiteren Verbreitung in beiden Bundesländern zu rechnen.

"Wir freuen uns ab 2015 die Online-Formulare auf Basis AFS anbieten zu können"
- Hansjörg Recla, Mitglied der Geschäftsleitung der Kufgem.

"Die Kooperation mit Kufgem, als führendem Systemhaus in Westösterreich, hilft uns unsere Position als Marktführer im Bereich der E-Government-Formulare weiter auszubauen"
- Kurt Waldherr, Geschäftsführer aforms2web.

News: Mehr News zum Thema Überschrift

Mehr News »

Verknüpfte Assets

Neu in der AFS-Community: Kanton Glarus

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen, Winterthur und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch der Kanton Glarus auf AFS-Formularserver, AFS-Antragspostfach und AFS-Automatisierter Formulartest.

Neu in der AFS-Community: Stadt Winterthur

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Obwalden, Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug, der Stadt St.Gallen und der Gemeinde Ebikon setzt nun auch die Stadt Winterthur auf AFS-Formularserver und AFS-Antragspostfach.

Gemeinde Ebikon neu in der AFS-Community

Die AFS-Community in der Schweiz hat wieder Zuwachs bekommen. Zusätzlich zu den Kantonen Schaffhausen, Schwyz, Solothurn, Zug und der Stadt St.Gallen, setzt nun auch die Gemeinde Ebikon auf AFS-Formularserver und AFS-Antragspostfach.

Formularberatung für das Fürstentum Liechtenstein

aforms2web freut sich über einen weiteren Kunden aus dem Ausland: Nachdem zu Jahresbeginn eine Schweizer Kommunalverwaltung als erster ausländischer Kunde begrüßt werden konnte, setzt nun das Fürstentum Liechtenstein auf die Dienstleistungen und Produkte des österreichischen Formularspezialisten.