Layout style
Predefined Color Shemes
Filtern nach Funktion
Filtern nach Kategorie
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Formularserver: Überschrift und Einleitung
Formularserver
AFORMSOLUTION ist der führende Formularserver Österreichs.
Hier finden Sie alle AFS-Funktionen, Konzepte und Features auf einen Blick.
AFS-Wiki »
Falls Sie bereits Kunde sind, finden Sie unter folgendem Link unser AFS-Produkt Wiki mit einer umfassenden Dokumentation zu AFORMSOLUTION.
Asset-Herausgeber
Inhalte mit Formularserver: Basiskonzept Basiskonzept .
Spezialisiert & integriert
Moderne Softwarelösungen sind häufig eine Kombination spezialisierter Einzelkomponenten. Im Unterschied zu den monolithischen „Alles-Könnern“ vergangener Tage, sind spezialisierte Systeme auf ihren Aufgaben-bereich fokussiert und werden mittels serviceorientierter Architektur (SOA) zu Gesamtlösungen kombiniert.
Bausteinbasiert
Die Effektivität von AFS basiert auf dem Bausteinprinzip. Ein reichhaltiger Pool wiederverwendbarer Formularelemente und Logikbausteine kann mit eigenen Komponenten erweitert werden. Formulare und Formularkomponenten werden in Formularsammlungen gruppiert, um eine Strukturierung, z. B. nach Ressorts, zu ermöglichen.
Formulare ohne Programmierkenntnisse
Die Formularerstellung mit AFS ist einfach und benutzerfreundlich. Validierungen, Berechnungen, dynamisches Verhalten und Schnittstellen zu Drittsystemen können von Personen ohne Programmierkenntnisse umgesetzt werden.
Sie finden hier eine Liste aller parametrierbaren Extender in AFS
Single (XML-) Source
Mit AFS definierte Formulare werden in einem XML-Repository zentral abgelegt und stehen sofort für PCs, mobile Geräte und als Druckformular zur Verfügung. Darüber hinaus können Formulardaten auch über eine Webservice-Schnittstelle eingereicht werden (Maschine-Maschine Kommunikation).
Barrierefrei
Mit AFS generierte Online-Formulare sind barrierefrei nach WCAG 2.0 in der Stufe AA. Die Zertifizierung erfolgte durch die Schweizerische Stiftung zur behindertengerechten Technologienutzung «Zugang für alle»
Plattformunabhängig
AFS basiert serverseitig auf JAVA-Technologie und kann daher auf gängigen Open-Source oder kommerziellen Plattformen betrieben werden.
Mandantenfähig & Mehrsprachig
AFS-Formulare sind mandantenfähig. Formulare können von mehreren Organisationen im eigenen Layout und mit spezifischen Daten (z. B. Auswahllisten) angeboten werden. So werden z. B. Formularvorlagen für die Städte eines Bundeslandes nur einmal erstellt und von jeder Stadt in ihrem Layout und mit ihren Datenlisten individuell verwendet. Die Arbeitsoberfläche des AFS-WebAdmin steht standardmäßig in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
Standardkonform
AFS-Formulare werden zentral definiert und entsprechend nationaler Normen einheitlich generiert. Die Verwendung der Formulare ist einfach und folgt Vorgaben des E-Government Musterlandes Österreich.
Sicher
Datenschutz, Datensicherheit, Nachvollziehbarkeit sowie die umfassende Unterstützung nationaler Identifikations- und Signaturtechnologien sind wesentliche Grundvoraussetzungen für den Erfolg von AFS. Vielfach werden sensible Daten mit AFS-Formularen erfasst und angezeigt.
Produktdesign an Kundenanforderungen
AFS wird laufend gemäß Kundenanforderungen weiterentwickelt. Die neuen AFS-Versionen werden einmal jährlich im Rahmen der All-In Wartung zur Verfügung gestellt.