Layout style
Predefined Color Shemes
News: Filtern nach Thema
Filtern nach Thema
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
News: Filter nach Jahr
Filtern nach Jahr
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
News: Land Filter
Filtern nach Land
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
Kategoriennavigation
News: Überschrift
News
Asset-Herausgeber
Inhalte mit News: Schweiz Schweiz .
Willkommen in der AFS-Community: Bundesamt für Gesundheit
Mit dem Bundesamt für Gesundheit BAG hat sich ein weiteres Bundesamt für unserer Formularlösung AFORMSOLUTION (AFS) entschieden.
- Publish Date
- 23/05/2023
Förderprogramme bei Energie Wasser Bern mit AFORMSOLUTION (AFS)
Fokus dieses Projektes war es, Effizienz und Datenqualität im Rahmen der Beantragung von Förderungen zu verbessern.
- Publish Date
- 18/05/2023
Invitation & intervention : Swiss eGovernment Forum Berne 2023
Les 27 et 28 juin, le Swiss eGovernment Forum aura lieu à Berne. Cette année, nous avons le plaisir d’y participer sur les sujets suivants : « Introduire des services en ligne intelligents pour GEVER »
- Publish Date
- 16/05/2023
Das neue AFORMSOLUTION 2023 (AFS 2023)
Die neue Version bringt viele neue Funktionen, welche die Formularerstellung und -verwaltung vereinfachen. Neben Features wie der neuen Tree Control zur besseren Übersicht, ist AFS 2023 nun auch barrierefrei nach WCAG 2.1.
- Publish Date
- 03/04/2023
SVA St.Gallen setzt erfolgreich auf AFORMSOLUTION
Die SVA St.Gallen ist seit der Einführung von AFS in der Lage, die Formulardaten strukturiert, validiert und vollständig zu erfassen und sie medienbruchfrei und automatisch in ihr elektronisches Archiv- und Workflowsystem zu übernehmen.
- Publish Date
- 03/04/2023
Online-Gesuche mit sedex (an GEVER) übermitteln
AFORMSOLUTION stellt unseren Schweizer Kunden eine sedex-Anbindung zur Verfügung. Damit können Eingaben in Online-Formularen direkt an GEVER oder Fachanwendungen übergeben werden.
- Publish Date
- 15/10/2022
Vortrag: Swiss eGovernment Forum 2022
Gemeinsam mit Dr. Barbara Wyss von der Eidgenössischen Elektrizitätskommission (ElCom) durften wir zum diesjährigen Swiss eGovernment Forum einen Projektbericht beisteuern. Sie finden den Vortrag hier zum Download.
- Publish Date
- 29/06/2022
Rückblick: Das war die AFS-Usergroup am 22. Juni in Bern
Am 22. Juni traf sich unsere Schweizer AFS-Community wieder zum Erfahrungsaustausch in Bern. Wie auch in Wien durften wir uns über grosses Interesse an der Veranstaltung freuen. Das Konferenzprogramm wurde mit einer Führung durch die Berner Altstadt und einem anschliessenden Nachtessen abgerundet.
- Publish Date
- 24/06/2022
«Anschubförderung» für Ihr Digitalisierungsvorhaben
Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren Vorhaben rund um Online Services zu GEVER. Holen Sie sich einen kostenlosen Beratungstag von aforms2web (Formulare), RUBICON (GEVER) und Lufthansa Industry Solutions (Integration).
- Publish Date
- 10/06/2022
AFS - Acta Nova Standard-Schnittstelle
Mit Acta Nova GEVER können AFS Online-Services einfach und schnell in Acta Nova Geschäfte integriert werden. Erfahren Sie mehr über das Zusammenspiel von Acta Nova und AFS.
- Publish Date
- 08/04/2022
Gründung aforms2web AG in Bern
Wir freuen uns, Sie über die Gründung der aforms2web solutions & services AG in Bern zu informieren. Seit Jahreswechsel sind wir in der Schweiz in unmittelbarer Nähe zum Bundeshaus und unserem Partner RUBICON (Acta Nova) für unsere Kunden präsent.
- Publish Date
- 14/02/2022
Kanton Luzern - Projektupdate einer erfolgreichen Einführung
Im Juni 2019 bekam aforms2web mit AFORMSOLUTION (AFS) den Zuschlag für das Projekt "Einführung einer Onlineformularlösung für den Kanton Luzern". Seither wurden 50 Online-Formulare erstellt und bereits mehr als 60.000 Anträge eingereicht. Die neue AFS-Infrastruktur hat sich besonders in der COVID-19-Krise bewährt.
- Publish Date
- 25/01/2022
AFS-Fortgeschrittenen Schulung am 15. & 16. März
Immer mehr Kunden sind begeistern von unseren effizienten Online-Schulungen. Melden Sie sich jetzt an um Ihre AFS-Kenntnisse weiter zu vertiefen. Sind Sie bereit für die AFS-Fortgeschrittenen Schulung?
- Publish Date
- 24/01/2022
Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) setzt auf AFORMSOLUTION (AFS)
Ein weiteres Schweizer Bundesamt vertraut auf AFS. Das Projekt «Digitale Ausbildung» optimiert den Web-Auftritt und ermöglicht Kursanmeldungen mit intelligenten AFS-Formularen.
- Publish Date
- 24/01/2022
Online-Schulung AFS im Juni 2021
Bestärkt von den positiven Rückmeldungen der TeilnehmerInnen der letzten (unfreiwillig) nur online durchgeführten Trainings, bieten wir ab jetzt regelmäßig unsere AFS-Fortbildungen auch als Online-Schulungen an. Für unsere Kunden bietet dieses Format mehrere Vorteile. Sie sparen Zeit und Geld durch Entfall der Anreise zum Schulungsort, der Verpflegung und Übernachtung und profitieren von niedrigen Teilnahmegebühren.
- Publish Date
- 21/05/2021
AFORMSOLUTION 2021 im Anflug
Die AFS Version 2021 wird einen weiteren Meilenstein in der nunmehr 20-jährigen Produktgeschichte darstellen. Mit der kommenden Version vereinheitlichen wir nicht nur die Optik von WebAdmin, Formserver und Postfach, sondern stellen unseren Kunden auch umfassende Security Verbesserungen sowie eine Standardübersetzung für Deutsch, Englisch und Französisch zur Verfügung.
- Publish Date
- 16/03/2021
COVID 19 - Onlineformulare mit AFS
AFORMSOLUTION sorgt auch in Krisenzeiten für die sichere Kommunikation zwischen BürgerInnen und Verwaltung. Anliegend wollen wir Ihnen zwei Beispiele unserer Kunden Stadt Linz und Liechtensteinische Landesverwaltung vorstellen.
- Publish Date
- 15/03/2021
AFS-Technews im A2W-Portal
Seit Januar führen wir eine monatliche Prüfung von Basissoftware-Komponenten für AFS, konkret Tomcat und JDK, auf sicherheitsrelevante Updates durch. Dabei wird geprüft, ob Updates vorliegen und ob die aktuell in der Wartung befindlichen AFS-Versionen damit auch funktionieren. Die Ergebnisse werden monatlich in den AFS-Technews veröffentlicht. Die AFS-Technews können von unseren Kunden im Portal abonniert werden.
- Publish Date
- 15/03/2021
Das neue E-Gov Portal in Solothurn mit AFS-Integration
Mit dem Projekt „E-Gov-Portal“ hat der Kanton Solothurn einen virtuellen Schalter mit zahlreichen Dienstleistungen für seine Bürger und Unternehmen online gestellt. Die vom Kanton konzipierten Authentifizierungsmechanismen ermöglichen es, alle Anwendungen und AFS-Formulare mit iGovPortal zu verbinden und die Benutzer von SwissID zu identifizieren.
- Publish Date
- 04/01/2021
aforms2web Kundenumfrage: Ergebnisse
Mitte November dieses Jahres haben wir Sie um Ihr Feedback zum Produkt AFORMSOLUTION und zur Zusammenarbeit mit aforms2web gebeten. Über 30 Personen haben uns Feedback zu unserer Arbeit gegeben. Wir danken für Ihre positiven und punktuell kritischen Rückmeldungen. Voll Stolz möchten wir Ihnen die Ergebnisse der Kundenumfrage und die Entwicklung des Feedbacks im Detail hier zusammenfassen.
- Publish Date
- 07/12/2020
Kostenersparnis dank AFS in der Stadt St.Gallen
Mit Anfang November wurde der gesamte Formularbestand der Stadt St.Gallen erfolgreich auf die aktuelle AFORMSOLUTION-Version „AFS 2019“ umgestellt. Bereits seit der ersten Einführung der SaferPay Schnittstelle im Frühjahr 2019 wurden knapp 12.500 AFS-Formulare direkt online bezahlt. Dies bedeutet eine hohe Kostenersparnis für die Stadtverwaltung.
- Publish Date
- 07/12/2020
AFS-Onlineschulung November 2020
Fit für die Formularerstellung mit AFS 2019 - Unsere einzeln buchbaren AFS 2019 Schulungstage ermöglichen es Ihnen, ohne AFS-Vorkenntnisse, in nur 3 Tagen das Formulardesign mit AFS umfassend kennen zu lernen. Fortgeschrittene AFS-Benutzer haben die Möglichkeit erst am zweiten oder dritten Tag in die Schulung einzusteigen.
- Publish Date
- 06/10/2020