News: Filtern nach Thema

Filtern nach Thema

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Filter nach Jahr

Filtern nach Jahr

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Land Filter

Filtern nach Land

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

Kategoriennavigation

News: Überschrift

News

Asset-Herausgeber

Vortrag: ADV Verwaltungsinformatik 2009

Hier finden Sie den Vortrag "Österreichisches E-Government Know-How erfolgreich exportieren - Chancen für Unternehmen und Verwaltung" der ADV Konferenz Verwaltungsinformatik "Electronic Government an der Schwelle eines Neuen Jahrzehnts" 2009 zum nachträglichen Download.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2009

Hier finden Sie die Präsentation "WCAG 2.0 und Auswirkungen auf E-Formulare" der ADV E-Government Konferenz 2009 in Wien zum nachträglichen Download.

Vortrag: LSZ Branchenkonferenz Behörden 2009

Seit Oktober 2008 verfügt die Liechtensteinische Landesverwaltung über ein vollständig überarbeitetes Formularwesen, das auf einer verwaltungsweit einheitlichen Formularlösung betrieben wird. Aktuell stehen den Kunden über 400 optimierte Verfahren mit Online-Formularen zur Verfügung. Diese können dank der Einführung einer PKI-Umgebung seit Ende Juni 2009 zu über 70% vollständig elektronisch eingereicht werden.

Vortrag: ADV Verwaltungsinformatik 2008

Hier finden Sie den Vortrag "Management von großen Formularbeständen - Strategie, Analyse, Umsetzung und Wartung" der ADV-Tagung Verwaltungsinformatik "Electronic Government - Von der Vision zur Realität" 2008 zum nachträglichen Download.

Vortrag: LSZ Branchenkonferenz 2008

Die eGovernment- und Informatikstrategie 2011 der Liechtensteinischen Landesverwaltung umfasst ca. 20 Projekte aus verschiedenen Bereichen, um den Kunden in naher Zukunft mit Hilfe einer modernen eGovernment-Plattform integrierte Dienstleistungen anbieten zu können. Eines dieser Projekte ist das sogenannte Formularmanagement, welches die Einführung einer neuen, zukunftsorientierten Formularlösung sowie die vollständige Überarbeitung des bereits vorhandenen Formularbestandes umfasst.

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2008

Online-Formulare werden immer häufiger zum Kontaktmedium zwischen Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Die neuen gesetzlichen Vorgaben und bestehende Normen regeln viele Aspekte zur Gestaltung dieser Schnittstelle. Ziel des Vortrages ist es, am Beispiel der kommunalen Formularlösung amtsweg.gv.at Herausforderungen und praktikable Lösungen aufzuzeigen, die Normen- und Gesetzes- vorgaben mit Usability und damit Benutzerakzeptanz verbinden.

Formularberatung für das Fürstentum Liechtenstein

aforms2web freut sich über einen weiteren Kunden aus dem Ausland: Nachdem zu Jahresbeginn eine Schweizer Kommunalverwaltung als erster ausländischer Kunde begrüßt werden konnte, setzt nun das Fürstentum Liechtenstein auf die Dienstleistungen und Produkte des österreichischen Formularspezialisten.

Vortrag: E-Government Fachtagung 2008

Online-Formulare werden immer häufiger zum Kontaktmedium zwischen Bürger, Wirtschaft und Verwaltung. Die neuen gesetzlichen Vorgaben und bestehende Normen regeln viele Aspekte zur Gestaltung dieser Schnittstelle. Ziel des Vortrages ist es, am Beispiel der kommunalen Formularlösung amtsweg.gv.at Herausforderungen und praktikable Lösungen aufzuzeigen, die Normen- und Gesetzes- vorgaben mit Usability und damit Benutzerakzeptanz verbinden.

aforms2web erhält neues E-Government-Gütesiegel

Der Formularspezialist aforms2web wurde vom Bundeskanzleramt mit dem neuen österreichischen E-Government-Gütesiegel ausgezeichnet. Die Auszeichnung für sicheres und vertrauenswürdiges E-Government wurde für das Produkt AFORMSOLUTION (AFS) verliehen – Österreichs führender Formularlösung mit vollständiger Integration der digitalen Signatur.

Vortrag: ADV Verwaltungsinformatik 2007

Die elektronischen Formulare auf der Website Justiz werden noch in diesem Jahr nach den internationalen Kriterien für Web-Zugänglichkeit (WAI) und den Normen und Empfehlungen der österreichischen Gremien für E-Government überarbeitet. AFORMSOLUTION (AFS) zusätzlich zu den elektronischen Formularen auch korrespondierende Druckformulare entsprechend ÖNORM A 1021 für das Bundesministerium für Justiz um.

Vortrag: LSZ-Branchenkonferenz Behörden 2007

Am 19. September 2007 fand die renommierte Branchenkonferenz Behörden statt. Namhafte Entscheidungsträger der öffentlichen Verwaltung nahmen an dieser Veranstaltung teil und erörterten Aspekte zu Themen wie "Change Management" und "Bereichsübergreifende Prozesse".

Vortrag: ADV E-Government Konferenz 2007

Am 24. und 25. Mai 2007 fand die renommierte E-Government Konferenz an der Donauuniversität in Krems statt: Auf Einladung der Plattform Digitales Österreich, der E-Government Länderarbeitsgruppe, dem österreichischen Gemeindebund und dem österreichischen Städtebund trafen wichtige Entscheidungsträger der öffentlichen Verwaltung zusammen.

Vortrag: WKO E-Day 2007

Hier finden Sie die Präsentation "Styleguide-Auditing - Ist Ihr Online-Formular Angebot reif für das E-Government-Gütesiegel?" vom WKO E-Day 2007 zum nachträglichen Download.

Zeige 133 - 145 von 145 Ergebnissen.